
kennedy+swan (founded in 2013) comprises the work of the two artists Bianca Kennedy and Swan Collective. When working together, they explore the future of evolution and its impact on plants, animals, and humans. These utopias are liberated from human supremacy, illuminating the ecological benefits of hybrid life forms, and addressing the twisted relationship between humans and machines. For their videos, VR and AR installations, the duo employs a variety of animation techniques: drawings, stereoscopic film footage, 3D-scanned landscapes, and self-built characters create a dense network of analog and digital imagery. Recent works utilize and reflect the rise of Artificial Intelligence by integrating AI-generated texts and images into their animations.
kennedy+swan exhibit internationally in galleries, museums, and festivals. Exhibitions include the Lyon Biennial, Gropius Bau Berlin, Kunstmuseum Stuttgart, Museum der bildenden Künste Leipzig, Bärenzwinger Berlin, CCBB Rio de Janeiro, Loop Discover Award and Sundance Film Festival. They live in Berlin.
​
​
kennedy+swan (gegründet 2013) umfasst die Werke der beiden Künstler*innen Bianca Kennedy und Swan Collective. In ihrer Zusammenarbeit beschäftigen sie sich mit der Zukunft der Evolution und ihren Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere, Menschen und Maschinen. Diese Utopien sind von der Vormachtstellung des Menschen befreit, beleuchten die ökologischen Vorteile hybrider Lebensformen und widmen sich der verstrickten Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Für ihre Videos, VR- und AR-Installationen verwendet das Duo eine Vielzahl von Animationstechniken: Zeichnungen, stereoskopisches Filmmaterial, 3D-gescannte Landschaften und selbstgebaute Charaktere ergeben ein dichtes Netzwerk aus analogen und digitalen Bildfragmenten. Jüngste Arbeiten nutzen und reflektieren den Aufstieg Künstlicher Intelligenz, indem sie KI-generierte Texte und Bilder in ihre Animationen integrieren.
kennedy+swan stellt international in Galerien, Museen und auf Festivals aus. Zu den Ausstellungen zählen die Lyon Biennale, der Gropius Bau Berlin, das Kunstmuseum Stuttgart, das Museum der bildenden Künste Leipzig, der Bärenzwinger Berlin, das CCBB Rio de Janeiro, der Loop Discover Award und das Sundance Film Festival. Sie leben in Berlin.
Download CV: